Impressum der Kranich-Apotheke


Firmenname:
Kranich-Apotheke, Heike Rülke e.K.
Anschrift:
An der Stadtkoppel 18, 18437 Stralsund
Inhaberin:
Dr. Heike Rülke
Telefon:
03831/49 40 09
Fax:
03831/49 41 32
E-Mail:
kranich.apotheke.hst@gmail.com

Unseren Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit erreichen Sie unter kranich.apotheke.hst@gmail.com.


Angaben gemäß des Digitale-Dienste-Gesetzes

Zuständige Apothekerkammer:
Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern
Anschrift:
Wismarsche Straße 304, 19055 Schwerin
Telefon:
0385-592540
Fax:
0385-5925412
Web:
http://www.akmv.de
E-Mail:
info@akmv.de

Es gilt die Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der oben genannten Apothekerkammer.

Weitere berufsrechtliche Regelungen: Apothekengesetz, Apothekenbetriebsordnung, Bundes-Apothekerordnung.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Apotheker wurde in Deutschland erworben.

Zuständige Versicherung:
AXA Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln
Räumlicher Geltungsbereich:
Aufsichtsbehörde:
Landesamt für Gesundheit und Soziales,Dezernat Arzneimittelüberwachung Wismarsche Straße 298 19055 Schwerin Tel.: 0385-58859380 Fax: 0385-58859399 Mail: poststelle.amuest@lagus.mv.regierung.de
Handelsregister:
Amtsgericht Stralsund
Handelsregister-Nr.:
HRA 1248
USt. Ident-Nr:
DE152086345

Für außergerichtliche Beilegungen von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Onlineplattform („OS-Plattform“) eingerichtet, an die Sie sich wenden können. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/


Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.

Unsere E-Mail-Adresse lautet: kranich.apotheke.hst@gmail.com

Unser starker Partner

Kundeninformation

 Bitte beachten Sie,
dass BTM- und T- Rezepte
von unserem Vorbestellservice
ausgenommen sind.

News

ADHS bei Erwachsenen

Mensch mit Fidget Spinner in seiner Hand.

Nur eine Modediagnose?

Immer mehr junge Erwachsene glauben, an ADHS zu leiden. Stimmt das, oder ist die Erkrankung nur eine Modediagnose? Und wie sieht es mit den verordneten Stimulanzien aus – besteht durch ihre Einnahme tatsächlich eine Missbrauchsgefahr, wie oft behauptet wird? Eine Expertin gibt Antworten.   mehr

Schwaches Herz? Auf Eisen achten!

Blutröhrchen mit Blut zur Ferritinbestimmung im Rahmen einer Überprüfung der Eisenwerte.

Verstärkte Herzinsuffizienz

Bei Menschen mit einer Herzinsuffizienz ist es wichtig, auf die Eisenwert im Blut zu achten. Denn ein Eisenmangel kann die Herzschwäche verstärken und sollte deshalb behoben werden.   mehr

Grünlippmuscheln bei Rheuma & Co.?
Frau massiert sich die schmerzenden Zehengelenke. Rheuma äußert sich oft zuerst an dieser Stelle.

Fehlender Wirknachweis

Sie ist angeblich ein 6000 Jahre altes Gesundheitsgeheimnis der neuseeländischen Maori: Die Grünlippmuschel. So sollen die die Muschelextrakte gegen entzündliche Gelenkerkrankungen wie Rheuma helfen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu?   mehr

Erste Hilfe für steife Nacken
Frau fassst sich an den Nacken und verzieht das Gesicht. Nackenschmerzen sind unangenehm. Richtiges Dehnen kann helfen.

Dehnen - aber richtig

Ob durch Zugluft oder falsches Liegen: Ein steifer Nacken ist höchst unangenehm. Hier gibt es Tipps, was bei akuten Beschwerden hilft.   mehr

Wut durchs Display
Ein Kleinkind sitzt am Küchentisch und schaut auf ein Tablet

Was machen Tablets mit Kleinkindern?

Displays üben auf kleine Kinder eine geradezu magische Anziehung aus. Und auch Eltern sind im stressigen Alltag oft froh, sich mit Hilfe von Tablets und Handys eine kurze Verschnaufpause zu verschaffen. Aber wie wirkt sich die Nutzung von Tablets längerfristig auf das Gemüt von Kleinkindern aus?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kranich-Apotheke
Inhaberin Dr. Heike Rülke
Telefon 03831/49 40 09
Fax 03831/49 41 32
E-Mail kranich.apotheke.hst@gmail.com